Alle Stories

Customer Experience 2025: Warum Customer Journey Management der Schlüssel zur Umsetzung wird

Customer Experience (CX) steht vor einem entscheidenden Wandel. Während viele Unternehmen weiterhin CX messen und analysieren, bleibt die Umsetzung oft auf der Strecke. 2025 wird es darauf ankommen, CX aktiv zu gestalten, anstatt nur Zahlen zu verwalten. Gleichzeitig verändern neue Technologien wie KI die Interaktionslandschaft – aber Erfolg wird davon abhängen, wie gut Unternehmen den menschlichen Faktor in CX bewahren. Zudem stehen CX-Teams unter Druck, sich aus isolierten Rollen zu befreien und strategisch relevanter zu werden.

Hier kommt Customer Journey Management (CJM) ins Spiel: Als crossfunktionales Operating Model kann es dabei helfen, CX nachhaltig in Unternehmensprozesse zu integrieren, Silos zu überwinden und CX-Initiativen wirklich wirksam zu machen. In diesem Beitrag schauen wir uns an, welche Entwicklungen 2025 wichtig werden – und wie CJM als Schlüssel zur Umsetzung fungieren kann.

1. Von der Messung zur Umsetzung – CX-Teams unter Druck

Viele CX-Teams sitzen in der „Score-Falle“: Sie messen NPS, CSAT & Co., aber kommen kaum dazu, die eigentliche Kundenerfahrung zu verbessern. Mehrere Entwicklungen zeichnen sich hier laut Forrester ab:

Die Rolle von Customer Journey Management (CJM):

➡️ Was kannst du 2025 in deinem Unternehmen tun? Wird CX bei euch bereits als integrativer Bestandteil in bestehende Prozesse eingebunden? Falls nicht, könnte ein strukturiertes Journey Management helfen, die Verbindung zwischen Insights, Prozessen und Umsetzung zu stärken.

2. KI als Chance – Aber nur mit der richtigen Gestaltung

Künstliche Intelligenz revolutioniert Customer Experience. Agentic AI wird 2025 in vielen Bereichen Routineaufgaben übernehmen. Kunden können Reisen mit nur einem Klick buchen, KI-gestützte Chatbots lösen komplexe Probleme schneller als je zuvor. Doch Differenzierung entsteht nicht nur durch mehr KI – sondern durch ihren gezielten Einsatz.

Drei zentrale Entwicklungen :

Die Rolle von Customer Journey Management:

➡️ Hast du bereits eine Strategie, wie KI und menschliche Interaktion in deinem Unternehmen zusammenspielen sollen? Falls nicht, könnte 2025 der perfekte Zeitpunkt sein, dies über Journeys gezielt zu planen.

3. CX braucht Führung – und eine klare strategische Rolle

CX ist kein Selbstläufer. Ohne die richtige Führung bleibt es oft ein nettes Zusatzthema ohne echte strategische Verankerung. 2025 werden Unternehmen gezwungen sein, CX-Teams aus ihrer isolierten Rolle zu befreien und stärker mit Produkt, Service, Vertrieb und Operations zu verknüpfen.

Drei Entwicklungen zeichnen sich ab:

Die Rolle von Customer Journey Management:

➡️ Wie stark ist CX in den Entscheidungsprozessen deines Unternehmens verankert? Falls es noch als isolierte Funktion gesehen wird, kann eine Journey-basierte Steuerung helfen, es mit echten Business-Impact zu verknüpfen.

📢 Lass uns darüber sprechen! Was sind deine Herausforderungen in CX für 2025? Welche dieser Trends betreffen dich am meisten? Ich freue mich auf den Austausch! 🚀

Lass uns über deine CX-Herasuforderungen für 2025 sprechen, vielleicht kann ich dich ja unterstützen.

Nimm Kontakt zu mir auf!

Lass uns über deine CX-Herasuforderungen für 2025 sprechen, vielleicht kann ich dich ja unterstützen.
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme, ich melde mich baldmöglichst bei dir.
Ups, da ist etwas schiefgegangen - probiere es bitte noch einmal.

Mehr davon? Melde dich zum Newsletter an!

Anmeldung erfolgreich

Vielen Dank für deine Anmeldung. Wir haben dir eine Bestätigungs-Email geschickt.
Bitte klicke den Bestätigungs-Link darin, um die Anmeldung abzuschließen.
Ups, da ist etwas schiefgegangen! Bitte probiere es erneut

Weitere Stories zu Journey Management, CX und UX

Newsletter-Anmeldung

Anmeldung erfolgreich

Vielen Dank für deine Anmeldung. Wir haben dir eine Bestätigungs-Email geschickt.
Bitte klicke den Bestätigungs-Link darin, um die Anmeldung abzuschließen.
Ups, da ist etwas schiefgegangen! Bitte probiere es erneut

Kontakt-Formular

Vielen Dank für die Kontaktaufnahme, ich melde mich baldmöglichst bei dir.
Ups, da ist etwas schiefgegangen - probiere es bitte noch einmal.

Termin-Buchung

Finde über Microsoft Bookings einen Slot in meinem Kalender.

Passenden Termin finden