eBusiness UX-Blueprint

Entwicklung von Design-System und UI-Spezifikationen für zentrale Telco eBusiness-Journeys (Sales & Service) für den internationalen Einsatz

Aufgabe: Entwicklung eines Designsystems und einer Reihe von User-Interface-Spezifikationen zur Unterstützung und Erweiterung der eBusiness-Angebote der europäischen Tochtergesellschaften des Unternehmens. Unterstützung bei der Anwendung des Designsystems und der Umsetzung in lokalen Plattformprojekten.

Meine Rollen: Product Owner für UX-Blueprint, Koordination der Agentur, Planung des UX-Research, Unterstützung bei Lokalisierung und Implementierung

Angewandte Skills: User-Research, UX-Prototyping & Design, UI-Spezifikation, iterative UX-Tests, Design-System-Entwicklung, agiles UX-Design

Übersicht aller Projekte

Entwicklung eines europäischen eBusiness UX-Blueprints

Unsere Abteilung hatte die Aufgabe, europäische Tochtergesellschaften bei der Einführung von eBusiness und Digitalisierung zu unterstützen. In einem der Projekte entwickelten wir einen User Experience Blueprint für die zentralen eBusiness-Prozesse in Vertrieb und Service des Unternehmens. Durch die internationale Sammlung von Anforderungen und das Testen von Konzepten mit Anwendern in verschiedenen Ländern konnten wir ein standardisiertes Konzept entwickeln, das dem Großteil der Funktions- und Benutzeranforderungen entsprach und nur ein geringes Maß an Lokalisierung und Anpassung erforderte. Indem wir einmalig und zentral in diesen Aufwand investierten, ersparten wir den lokalen Tochtergesellschaften viel doppelten Aufwand und Kosten und unterstützten gleichzeitig die Wiederverwendung neuer Konzepte in verschiedenen Ländern.

Unterstützung bei Lokalisierung und Implementierung

Der UX Blueprint wurde in mehreren Ländern im Rahmen von lokalen Umsetzungsinitiativen eingeführt. Während dieser Projekte wurde das Basiskonzept lokalisiert und oft funktional erweitert, um spezifische lokale Anforderungen zu unterstützen. In der Regel machte dies etwa 20-30 % der gesamten konzeptionellen Arbeit aus, so dass jede Tochtergesellschaft Zeit und Kosten für UX-Forschung, Design und Tests sparen konnte. Die entstandenen Plattformen erfüllten durchweg die Geschäftsziele in Bezug auf Akzeptanz und Conversion Rate und trugen dazu bei, das eBusiness in Ländern mit geringerer digitaler Akzeptanz-Rate voranzutreiben.

Spannend? Mehr davon gibt's in meinem Newsletter!

Anmeldung erfolgreich

Vielen Dank für deine Anmeldung. Wir haben dir eine Bestätigungs-Email geschickt.
Bitte klicke den Bestätigungs-Link darin, um die Anmeldung abzuschließen.
Ups, da ist etwas schiefgegangen! Bitte probiere es erneut

Weitere Beispiel-Projekte

Digitales Operating Modell
Bewertung der Unternehmens-Digitalisierung bezüglich aktueller Performance und Resilienz.
Projektdetails
Agiles Reifegrad-Modell
Leichtgewichtiges Werkzeug zur Unterstützung von Teams in der agilen Transformation
Projektdetails
Teamweite UX-Zertifizierungen
Gemeinsame Kompetenz-, Wissens- und Prozessbasis für das gesamte Team, um die Kundenorientierung in der täglichen Arbeit zu erhöhen
Projektdetails
Kunden-Kanalstrategie
Strategieentwicklung für die Weiterentwicklung von Kunden-Kontaktkanälen über alle Customer-Journeys hinweg
Projektdetails
Customer Experience Leitbild
Übersetzen der Markenwerte und der Unternehmensstrategie in ein CX-Leitbild für die relevanten Customer-Journeys
Projektdetails
Customer Journey Operations
Einführung eines Customer-Journey-basierten Management-Systems zur Steigerung der Kundenorientierung.
Projektdetails

Interesse an einem Austausch?

Schreibe mir eine Nachricht oder buche direkt einen Termin.
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme, ich melde mich baldmöglichst bei dir.
Ups, da ist etwas schiefgegangen - probiere es bitte noch einmal.